01.01.25 Flug nach Funchal

Mitternacht (=Jahreswechsel) hab ich zwar gehört, aber ignoriert, keine Lust gehabt, aufzustehen.
Natürlich viel zu früh wach um halb 5, musste gestern Abend wegen der Rückenschmerzen früh ins Bett. Vor 6 gemütlich aufstehen, vor halb 8 gemütlich fertig. Fühle mich nicht gut. Dauerhusten, nervt. Noch zwei Masken eingepackt, falls sich jemand beschwert.
Um halb 8 ist die Autobahn leer und dunkel! Was für ein neues Fahrgefühl. Schön rot am Horizont.   Das müsste der Mellibokus sein.

Bei parkeasy stand schon ein Auto aus Mannheim, die nach Kreta wollen. Ist auch sinnvoll.
Kofferabgabe war etwas unorganisiert. Bei den angegebenen Nummern eine Riesenschlange. Irgendwann wurden wir rausgerufen, wer schon online eingecheckt hat, bitte auf die andere Seite zu den anderen Schaltern. Vier Leute würden da stehen. Es waren zwei und wo man anstehen musste, war nicht definiert. Irgendwann sagte der Herr vor uns: hier ist falsch, was aber nicht stimmte, also standen wir mal an zwei anderen Schlangen, bis wir an dem Automat waren, der einen Kofferanhänger ausdruckt. Wir haben ja Zeit. Noch ein paar Minuten vor dem Förderband, dann waren wir ihn los. 

Das war bei B. Schalter ist A1. Also dahin zurück. Wollte lieber noch bald ein WC aufsuchen, es führte dazu, dass wir wieder in der Mitte bei B landeten 😂. Spaziergang haben wir deshalb genug, denn erleichtert ging’s wieder zurück bis A. Security ging flott, wenig da, alle dort gute Laune, Axel wurde rausgeholt, es leuchtete was an den Strümpfen. Hab gefragt, ob ich aus Versehen die Stricknadel dringelassen habe 😂.
Der Teebecher aus Metall brauchte auch eine extra Begutachtung. Dann A1 suchen. Flieger steht da. Ich suche einen Wasserspender. Den gibts vorne, wo wir herkamen, musste zurück bis zum Auto und noch rechts zum 1. WC nach der Security. Sonst gibts keinen!!! Laufstrecke. Ob wir ein Getränk kriegen, ist ja nicht so sicher, mit einem halben Liter kann ich normalerweise nicht bis nachmittags um 3 überleben!
Sie rufen ein paar Leute auf.
Als niemand da ist, frage ich mal, ob wir auf einen Fensterplatz wechseln können, wir sind eingeteilt auf 4B und C. Umsetzen hätte 16,- pP gekostet. Da grinst sie ganz freundlich und sagt: der Fensterplatz 4A neben mir ist frei. Und sie will niemand mehr hinsetzen. Ich grinse breit zurück. Das kommt mal gut.
Discover-Airlines, D -AIUQ  A 320-200. 9 Jahre alt, gebaut in Hamburg, finde ich im Internet.    Einsteigen ist ok, der Flug soll 3:40 dauern, um 10:47 kommt die Ansage, dass wir eben noch zum Enteisen müssen.

Ansage der Stewardess Katharina, es wäre nur halb voll, man dürfte sich umsetzen. Und sie hatten als Test ein Inflight System mit Bildschirm an jedem Platz, das jetzt aber nicht mehr gewartet wird. Man sieht aber trotzdem, wo wir grade sind, das reicht völlig. Mit dem eigenen Gerät kann man ins WLan vom Flieger und da in ihrem Entertainment System Filme gucken. Was anderes von außerhalb, wie Position in google, geht nicht. Start 11:23 Uhr.                 

  Loop bei Darmstadt: 

Heddesheim habe ich nicht gefunden, ist aber dabei, daheim erkannt, Heidelberg war natürlich da 😄.

 Über Karlsruhe müssen wir genau drüber gewesen sein, schade, kein Kind fotografieren. Schwarzwald schön, schicke vielleicht mal eine Aufnahme nach Schiltach. Genfer See:

      Genfer See, irgendwo in der Nähe rechts ist der Mont Blanc

Um 12 Uhr Genf ausgiebig.                            Man sieht sogar die Fontäne!

Axel schläft. Es gab einen Schluck Wasser im Becher. Rest muss man kaufen. Halber Liter Wasser 3,-, Bier kleines Becks 4,-, Schorle Rosé 5,-, Aperol, den ich beim Penny 3 Stück f. 6,- kaufen kann, hier 7,- für einen, man kann sich jederzeit hinten was holen, die gehen nicht nochmal durch. 

 

Über Frankreich wackelts mal. 4 von den 18 Business-Sitzen vor uns sind besetzt. Wir sitzen ja hinter dem Vorhang. Mein Vorsitzender kriegt Mittagessen. Dazu guckt er einen Film, den ich nicht kenne, aber das ist kein Kunststück, kenne fast nix. Was mit Tornado oder Windräder
Wir hatten Banane und Rest Brezel. Ein kleines Käsebrot ist auch noch da.
12:33 ein Fluss. 

13:30 ein Spaziergang nach hinten, überall liegen sie quer und schlafen, es ist wirklich viel Platz. Jetzt sind wir über Portugal, und jetzt wieder ohne Wolken.
Lissabon von oben, dann nur noch Wasser.
 
Kaugummikauen seit 12, um Husten zu verhindern. Und nix mehr essen, es reizt alles. Ich durchsuche die Ausflugsvorschläge in ihrem Inflight: Tour durch den Westen und Aussichtspunkte.
Es gibt eine Stadtführung ab Jesuitenschule der Uni, 2 Std, mo-fr 10, 12, 14, 16 Uhr. Alle Sprachen. Ab 14,- steht da.Schaun mer mal.

Der rechte Zipfel von Madeira, da kann man wandern. 
 Landeanflug startet halbe Std vorher. 20 Grad sagt er!!😀😃
Flug von 11:23-15:05, hier ist jetzt 14:05 Uhr, gelandet von Norden. Die letzten Tage sind die immer von Süden gelandet. Wir waren das erste Flugzeug in diesem Jahr. 👍

Koffer ist sofort da, von Kai kommt ein Bild, wie wir gelandet sind und wie wir beide zum Terminal gehen. Die Webcam von einem Privatmann kannte ich noch nicht. Stalking!! 😂 Deshalb waren wir die letzten am Kofferband. 

Das sind wir!

Eine halbe Std nach Landung sitzen wir schon im AeroBus 13,- für 2 Pers.
Rauf und runter bis Funchal, mehrere Tunnels, bei Nr. 6 aussteigen, Avenida do Mar und rauflaufen. Pflaster, Axel ist deshalb kaputt hinterher, viel los uff de Gass, und viel Pflaster :-).
 Wir bekommen Zimmer 209 mit Balkon in 2. Stock. Alles ok. Frühstück ist morgen um halb 8 oben im 6. Stock im Restaurant, also gibts morgen den Tee für mich nicht vor dem deutschen halb 9. Wird aber nicht so schlimm, hab ja Wasser. 
Nach Ruhen bzw. WhatsApp müssen wir erst mal hoch auf die Dachterrasse. Hier könnte man auch Abendessen für durchschnittlich 15,-, aber wir werden es nicht hierher schaffen, weil wir jeden Abend unterwegs sein werden. Madeira ist grundsätzlich günstiger. 


Runter, gegenüber ist ein Kiosk für späteren Getränkekauf, der hat bis 24 Uhr auf. In jeder Straße hängen Lichter, das wird interessant, wenn’s dunkel wird. Runter, unterwegs hupen um die Wette mindestens zwei der vielen Kreuzfahrer, beeilen!
Die Spirit of Adventure kommt von hinten vor und fährt, die andere Spirit haben wir nur vom Bus aus auf dem Meer gesehen. (Die Aida Blu versteckt sich meist hinter den anderen).
Die Marella Explorer (ex Galaxy, mit der wir in 2008 gefahren sind),

dahinter die Mein Schiff 7:

und die Aurora ist auch noch da:

sowie ein Segelschiff,  Santa Maria Manuela
und die Europa fährt weg.

Rumlaufen, Axel hat tierisch Hunger, Wurst in Brötchen mit Zeug drauf, Boco de ...., er hatte  heute zuwenig und deshalb Kopfschmerzen. Jahrmarkt, Kirmes, Kerwe, 2 Autoscooter, mehrere Schwindel-Geräte und auch was für kleine. Mords was los hier. Ein Tunnel aus Licht, die nachgebaute Santa Maria, Schiffe aus der Nähe, Essen im Freien, ein Fisch Sandwich, Axel hat Pommes nach seinem Hotdog artigen Ding, danach sind Lämpchen an und jetzt muss geguckt werden. 

Wir sind langsam am Wasser entlang zurück gegangen, auf der Pier schallt ein Lied von Diana Ezerex, eine Freundin der Tochter, allgemein nicht so bekannt. Die dunklen Jungs musste ich ansprechen, wieso er das hört - er hätte die playlist von einem Freund, aus YouTube. 

  

 

Durchs Lichtermeer Richtung Hotel, jede Straße hat andere Lichter-Motive

 




Getränke gekauft, Feierabend um 8. Nochmal aufs Dach, sieht sehr schön aus.
 

Zu früh schlafen, hiesige Zeit ist halb 10.
13.100 Schritte, 9 km.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

03.01.25 Cabo Girao, Ribeira Brava, Rabacal

07.01.25 zurück heim, Madeira-Frankfurt

04.01.25 Nordküste, Porto Moniz, Westen, Südwesten