06.01.25

Mitten in der Nacht wach… um 6:15 war die Nacht richtig rum. Ein Brummen... - hört man hier die Schiffe einparken?
Die AidaCosma kommt kurz nach 6 und Azura um 7:15 Uhr.

Frühstücksaussicht

Draußen sind 17 Grad wie gefühlt immer. Dann Fahrt hoch in den Wald. Erst hinter einem Bus her, sehr praktisch, bis zum Monte, (passt immer)

dann die Rennstrecke in Zickzack durch den Wald, nur 11 Grad.  Immer auf der 103, es gibt keinen anderen Weg.
Bei 1412 m sind 9 Grad oben im Wald. Wir sind so früh, dass wir einfach einen richtig guten Parkplatz kriegen. Eine Stunde später ist hier und rauf und runter schon wieder alles zugeparkt.

Balcoes liegt 870 m über Faial. Die einfachste Levada, schreiben sie. Schöner grader Spaziergang von 1,5 km, uneben, Felsen, und wieder zurück. Bis 10 Leute sind grad nur am Balkon. Wie werden die sich gestern hier gedrängelt haben?

 

                Links der Pico de Areiro

 

Wir sind da von halb 10 bis 11. Sind wunderbar weggekommen, viele Leute sind jetzt da, an der Straße stehen sie schon weit. Fürchterlich.
Man fährt erst ein Stück bergauf bis auf über 1400 m, da Blick rechts zum Arreiro, dann fährt man gefühlt ewig bergab, mindestens 15 Min, und kommt dann ganz oberhalb von Funchal raus, so hoch wie man kaum gucken kann. Und fährt nochmal 15 Min nur runter. 

Und dann waren wir noch auf dem Fort, das gestern geschlossen hatte. Es gibt 2 freie Parkplätze; einmal rundherum laufen, Eingang von der unteren Seite. 



                                  Da wohnen wir in der Mitte (übernächstes Bild)

                                              Unsere Dachterrasse
                                                Links vom gelben

So sah das mal aus in 1784. Gemaltes Bild im Fort.

Ein Bild vom Fort von der anderen Seite vom Nachmittag:

Dann haben wir immer noch ein paar Stunden Zeit, reicht doch, um noch nach Camara de Lobos zu fahren, zum Mittagessen und spazierengehen.


 

Noch tanken und dann gehts zurück.

Zum Auto abgeben haben wir noch einmal die Spur nicht getroffen, ergibt eine Rundfahrt durchs Viertel rauf und runter…. Ist schon besonders, hier zu fahren.
Abgeben selbst dauert länger. Ich bräuchte jetzt eher eine Dusche, es war Sommer. Um 14:30 waren wir in Camara de Lobos zurück am Auto, Axel hat einen tiefen Kratzer in weiß über seinen aus dem Wald entdeckt, am weißen Auto nebenan war auf gleicher Höhe ein schwarzer…. (Aber die unteren waren vom Gebüsch gestern). 

Das musste jetzt aufgenommen werden, er war erst ungehalten, man muss den Schaden melden und die Polizei holen, aber dann wurde er friedlicher, als er gemerkt hat, dass wir nicht motzen und er die 470,- kriegt und dass der Kratzer erst 50 Min alt ist. Die Kaution ist nur blockiert, damit sie wissen, dass Geld für Schaden da ist. Die wurde zurückgebucht, der Betrag bezahlt und wir mit allen Zetteln ausgestattet. Müssen es bei Vers. melden. Billiger Mietwagen hat auch gleich was geschickt, wo wir es hinschicken sollen. Mit vielen Fotos auch noch. 

 Dann zurück, noch ein Wasser im nicht Touristen-Gebiet erstanden, da kostet es nur 60 Cent😁, und daheim erst mal umgezogen und gewaschen. War zu viel patschnass heute. Trocken gelegt hatte ich dann den Job, für morgen einzuchecken. Es ist schon eingestellt auf 26 e und f, das lasse ich einfach.
Nach Axels Schläfchen bin ich eigentlich grad voll beschäftigt mit Bilder einstellen, aber er denkt an die Weinprobe um die Ecke, da ist ein großer Laden, die schließen irgendwaann. Wir gehen mal hin, drei Proben kostenlos, das süße Zeug schmeckt nicht. 5 Jahre alter Dry schmeckt, 14,- die Flasche. Man kauft dann anstandshalber eine 😊. Sie sind mit vielen Leuten beschäftigt, die Weihnachtsdeko einzupacken. Das ist viel!


Die Sonne scheint, ich will nochmal die orangen Farben genießen, bis sie weg ist. Um 6 Uhr ist sie oben am Berg.

Sie haben keine Polster mehr oben draußen! Saison vorbei.... Ist unbequem auf den Stühlen. Bei dem Wetter muss man aber raus.
Wir gehen nochmals ein bisschen durchs Städtchen, meist ist die Beleuchtung noch an. Da der Lachs gestern so gut und das Lokal schön gross und ruhig war, wollen wir da wieder hin, und nicht auf der Straße essen. In der Gasse ist viel los, nur am Anfang ist immer wenig. Einer kurz vor dem Lokal wollte uns nicht vorbeilassen, der war nett aufdringlich, Erklärung, dass 59 % der Lokale nicht authentisch sind, sondern von Indern oder so, aber sie sind gut. Die Gäste haben es bestätigt, aber wir haben ein Ziel. Der an der Tür freut sich. 

Degenfisch mit Gräten, lecker. Axel hat Fleisch, nicht vom Spieß, für den die eine Konstruktion an den Tisch schrauben. Nebenan ist ein Windelmatz, Paul, grad 1 Jahr, der begeistert Versteck spielt.
Axel kriegt noch ein Bier am Weihnachtsmarkt (Weihnachtsmarkt ist nicht abgesichert, es standen nur 2 Polizisten irgendwo rum), dann gehts den Berg hoch. Bin saumüde, noch ein paar Bilder einstellen, Feierabend! Geht nicht mehr.
19.800 Schritte, 12,9 km, 16 Stockw.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

03.01.25 Cabo Girao, Ribeira Brava, Rabacal

07.01.25 zurück heim, Madeira-Frankfurt

04.01.25 Nordküste, Porto Moniz, Westen, Südwesten